Eishockey
Wiener Lenker verlieren 48 Stunden im Jahr im Stau. Ein Verkehrsexperte erklärt, was neben dem Lobautunnel noch Entlastung bringen würde. Zudem wollten wir von den Wienern wissen, wie zufrieden sie mit der Situation in der Stadt sind.
Sechs volle Arbeitstage, oder 48 Stunden, haben Wiener Autofahrer im Vorjahr vergeudet. Um sechs Stunden mehr als 2023, was teilweise großen Baustellen (Westausfahrt) geschuldet war. Dennoch: In keiner anderen Stadt in Österreich verlieren die Lenker mehr Zeit in der Blechlawine (siehe auch Grafik unten) – was die einzelnen Autofahrer auch bares Geld kostet. Und das gar nicht mal wenig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.