Polizeieinsatz in D
Arzt mit Messer bedroht, Patient niedergeschossen
Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es am Montag in der Düsseldorfer Uniklinik gekommen. Ein mit einem Messer bewaffneter Patient bedrohte einen Arzt.
Medienberichten zufolge wollte der Mann, der bereits in der Vergangenheit offenbar wegen Betrugsdelikte in dem Krankenhaus aufgefallen war, um die Mittagszeit einchecken. Angestellte riefen sofort die Polizei.
Als der Verdächtige die Exekutivbeamten erblickte, bedrohte er diese und flüchtete über das Treppenhaus in das Innere des Spitals. Dort soll er einem Arzt über den Weg gelaufen sein und diesen mit einem Messer bedroht haben.
Offenbar lag gegen den Mann ein Haftbefehl vor
Daraufhin wurde der Angreifer mit einem gezielten Schuss ins Bein außer Gefecht gesetzt. Medienberichten zufolge musste der Messermann einer Notoperation unterzogen werden. Den Angaben zufolge lag auch ein Haftbefehl gegen den Mann vor. Wegen des Schusswaffengebrauchs hat die Dienststelle Duisburg die Ermittlungen übernommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.