Um Bands und Soloartisten den Karriereeinstieg zu ermöglichen, stellt man in Lienz gratis Proberäume zur Verfügung. Um diese Räume nutzen zu können, ist eine Anmeldung notwendig.
Kleine Räume oder oft gar keinen Platz, sich auszutoben oder für den großen Traum zu proben – dieses Schicksal ereilte in den vergangenen Jahren junge Bands im Raum Lienz wohl des Öfteren. Dem soll nun entgegengewirkt werden. Zumindest, wenn es nach der Stadt Lienz geht.
Sanierung für neue Räumlichkeiten
Um rund 36.000 Euro baute man im Industriegebiet ein 2017 erworbenes Gebäude um. Das Ergebnis: „Wir haben drei Räume adaptiert und saniert, die wir nun jungen, aber auch arrivierten Musikschaffenden zur Verfügung stellen möchten“, betonen Christopher Handl und Manuela Miglar vom Kulturausschuss der Stadt Lienz. Die Räume sind mit dreifachverglasten Fenstern und einem Heizsystem ausgestattet. Der größte Raum misst 35 Quadratmeter, die anderen 27 bzw. 16. Im Vorraum befindet sich eine Toilette.
Die Künstler zahlen jeweils nur ihren Anteil an den Betriebskosten.
BM Elisabeth Blanik
Was noch fehlt, sind Maßnahmen für die ideale Raumakustik. Dabei wolle man sich mit den Nutzern in Verbindung setzen.
Bei der Stadt Lienz setzt man in den neuen Räumlichkeiten auf Eigenverantwortung und Organisation zwischen den Gruppen und Musikern, wie BM Elisabeth Blanik betont: „Die Künstler zahlen jeweils nur ihren Anteil an den Betriebskosten.“ Der große Bonus für alle Interessierten: Miete ist keine fällig.
Interessierte Bands und Musiker können sich bei der Stadtgemeinde Lienz melden bzw. informieren unter wohnen@stadt-lienz.at oder Tel. 04852 600-350
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.