Patienten aus Österreich und Tschechien werden im Gesundheitszentrum Health-across in Gmünd behandelt. Dort arbeitet auch Personal aus beiden Ländern. Nun erfolgt dort eine Erweiterung um mehrere medizinische Fachbereiche.
In ihren ersten drei Jahren seit dem Herbst 2021 verzeichnete das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Health-across in Gmünd 64.000 Patienten.
Zubau soll im Herbst fertig sein
Wegen des zunehmenden Erfolgs soll das Zentrum, das sowohl österreichische als auch tschechische Patienten behandelt und worin auch Fachpersonal aus beiden Ländern arbeitet, erweitert werden: 30 neue Container werden auf Mietbasis angebaut und so zusätzliche 400 Quadratmeter Platz bieten. Im Herbst 2025 soll der Zubau fertig sein und damit Platz für neue Fachbereiche bieten.
Neue medizinische Fachbereiche
Künftig sollen etwa Magen- und Darmspiegelungen durchgeführt werden. Weitere Fachbereiche stehen noch nicht fest, aber auch Augenheilkunde soll künftig fix im Gesundheitszentrum angeboten werden, wie man aus gut informierten Kreisen hört.
„Der Ausbau ist ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung in der Region und wir sind in Gmünd damit sicher noch nicht am Ende unserer Pläne angekommen“, betont Landesrat Ludwig Schleritzko.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.