Kika/Leiner etc.
Aschaffenburg, München und zuletzt Villach: Terrorismus-Experte Nicolas Stockhammer und Extremismus-Forscher Ahmad Mansour über die aktuelle Anschlagswelle in Europa und die neue Strategie des Islamischen Staat.
Die Hinterhof-Moschee war gestern, heute radikalisieren sich die meist jungen Attentäter – wie berichtet – auf TikTok und anderen Internetplattformen. „Der Islamische Staat hat sich praktisch ein virtuelles Kalifat geschaffen“, erklärt Terrorexperte Nicolas Stockhammer. Dort wird rekrutiert, was das Zeug hält. Neu ist aber auch die Strategie, die der IS fährt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.