ORF-Kult kehrt zurück!

Kommissar Rex hat wieder zwei neue Herrchen

Unterhaltung
18.02.2025 06:00

Es war lange das bestgehütete Geheimnis im ORF: Wer würde über 30 Jahre nach dem Start mit Tobias Moretti und Karl Markovics bei Kommissar Rex die Nachfolge antreten? Jetzt ist klar, der Deutsche Maximilian Brückner und der Steirer Ferdinand Seebacher sind die neuen TV-Kriminalisten an der Seite des Ermittlers mit der kalten Schnauze.

Tobias Moretti, er ist so etwas wie der Vater aller Ex-Rex-Herrln. Der ORF-Kult aus den 1990er-Jahren katapultierte ihn und sein geniales Beiwagerl Karl Markovics – und ihre Nachfolger in den darauffolgenden Jahren – auf die roten Teppiche und machte sie allesamt zu Fernseh-Stars.

Rückkehr in den ORF
Anfang der 2000er-Jahre war dann Schluss. Zumindest in Österreich, denn bei unseren italienischen Nachbarn lief der Ideen-Streich von Peter Hajek und Peter Moser gar bis 2014 weiter. Danach herrschte Funkstille, bis zuletzt immer wieder die Gerüchteküche darüber brodelte, dass Kommissar Rex ins Fernsehen zurückkehren soll. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz selbst war es, die nun die Bombe platzen ließ: „Kommissar Rex kehrt heim – nach Wien und in den ORF. Gemeinsam mit SAT.1 und MR-Film setzen wir die Erfolgsgeschichte fort und schicken den ,Schnüffler‘ der Nation wieder auf Verbrecherjagd.“

Kriminalinspektor Richard Moser: Diese Rolle machte Tobias Moretti zwischen 1994 und 1998 zum Star. (Bild: ORF)
Kriminalinspektor Richard Moser: Diese Rolle machte Tobias Moretti zwischen 1994 und 1998 zum Star.
Kriminalinspektor Alexander Brandtner: Gedeon Burkhard mimte den Top-Hunde-Cop von 1998 bis 2001. (Bild: ORF)
Kriminalinspektor Alexander Brandtner: Gedeon Burkhard mimte den Top-Hunde-Cop von 1998 bis 2001.
Kriminalinspektor Marc Hoffmann: 2002 bis 2004 spielte der Wiener Alexander Pschill den Ermittler. (Bild: ORF)
Kriminalinspektor Marc Hoffmann: 2002 bis 2004 spielte der Wiener Alexander Pschill den Ermittler.

Und so werden der Münchener „Tatort“-Ermittler Maximilian Brückner und der steirische Schauspieler Ferdinand Seebacher („Die Bergretter“) per Frühjahr 2025 für die ersten Aufnahmen vor den Kameras stehen, bevor es dann 2026 zu einer Erstausstrahlung kommen soll. Für den in Schladming geborenen 35-jährigen Seebacher, der bereits im ORF-Hit „Walking on Sunshine“, sowie in ARD und ZDF aufzeigte, ist der Kompagnon-Part neben dem Chef-Ermittler Brückner jedenfalls ein Trittbrett für weitere große Rollen. Denn Fakt ist: Bislang schadete keinem Schauspieler für dessen spätere Karriere ein Auftritt in der Cast von Kommissar Rex.

MR-Produzent Oliver Auspitz: „Die Latte liegt hoch – aber Rex springt höher. Sicher!“ (Bild: Zwefo)
MR-Produzent Oliver Auspitz: „Die Latte liegt hoch – aber Rex springt höher. Sicher!“

TV-Hit-Produzent Auspitz überzeugt von Erfolg
Warum man auf ein Mixed-Doppel und nicht auf ein rein österreichisches Duo bei der MR-Film setzte, erklärt Produzent Oliver Auspitz in der „Krone“. „Weil wir die besten und passendsten Schauspieler gesucht haben und danach erst auf die Nationalität geschaut haben. Außerdem spielt es eine Rolle in der neuen Handlung der Story“, so der Macher von TV-Hits wie „Vienna Blood“ oder „Schnell ermittelt“.

Ein Quoten-Scheitern, immerhin werden der Schäferhund und seine Herrln nach 21 Jahren aus der TV-Pension zurückgeholt, steht für den Film- und Serien-Profi Auspitz außer Frage: „Die Latte liegt hoch, das wissen wir, aber Rex springt höher – da bin ich sicher!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt