Reanimation nötig

Nach Softdrink mit Hustensaft: Bursche kollabiert

Ausland
17.02.2025 18:58

Weil ein 15-jähriger Bursche im Landkreis Regensburg eine Mischung aus Hustensaft und einem Softdrink zu sich genommen hatte und ohnmächtig wurde, nachdem er den codeinhaltigen Mix getrunken hatte, musste er notfallmedizinisch versorgt werden.

Glück im Unglück: Der Jugendliche hatte die Mischung nicht alleine getrunken, sondern war bei einem Freund, als er zusammensackte.

Freund reagierte geistesgegenwärtig
Dieser reagierte schnell und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Diese mussten den leblosen Burschen noch vor Ort reanimieren.

Weitere Stoffe in Wohnung gefunden
Dies gelang, trotzdem musste der 15-Jährige noch einige Tage lang künstlich beatmet werden, berichtet die „Bild“. In der Wohnung des Freundes wurden weitere frei verkäufliche Mittel und Stoffe gefunden, die vermutlich für ähnliche gefährliche „Mixgetränke“ gedacht waren.

Codein ist ein Opioid, das als Arzneimittel hauptsächlich zur Linderung von Reizhusten und Schmerzen eingesetzt wird. Es gehört zur gleichen Wirkstoffgruppe wie Morphin. Codein kann unter anderem zu Atemproblemen führen und süchtig machen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt