Vor erster Saison
Alles fest in schwarzer Hand: In der Bezirkshauptstadt Murau hatte die ÖVP zuletzt 74 Prozent der Stimmen – aber auch wenig Konkurrenz. Diesmal tritt die FPÖ wieder an, die SPÖ stellte sich neu auf, und auch die Grünen geben sich kämpferisch.
„Man könnte meinen, ich freue mich darüber. Aus demokratiepolitischer Sicht finde ich’s aber schade.“ So kommentierte Thomas Kalcher, ÖVP-Bürgermeister von Murau, vor fünf Jahren, dass nur noch drei statt fünf Listen bei der Gemeinderatswahl antraten. Die FPÖ und das Forum für Murau fehlten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.