Mehrere Verletzte
US-Jet überschlug sich bei Landung in Toronto
Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es am Montag bei der Landung eines US-Passagierflugzeugs auf dem Flughafen von Toronto gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Jet aus Minneapolis in Turbulenzen und landete auf dem Rücken. Mindestens 15 Menschen sollen verletzt worden sein.
Das Flugzeug kam demnach auf dem Rücken zum Liegen, nach Angaben des Flughafenbetreibers handelte es sich um eine Maschine der Fluglinie Delta Air Lines, die in der US-Großstadt Minneapolis gestartet war. Zwei der betroffenen Personen seien schwer verletzt worden, meldete der Sender CTV.
Ein Großaufgebot an Rettungs- und Feuerwehrkräften begab sich sofort zur Landebahn. Was genau passiert ist, ist noch unklar. In den sozialen Medien verbreiteten sich Videoaufnahmen, die das sich überschlagene Flugzeug zeigten, während Löschwasser bereits auf den rauchenden Jet gespritzt wurde (siehe Posting oben).
Auf vom Sender CBC übertragenen Bildern waren Passagiere zu sehen, die sich schweren Gangs von dem rücklings auf dem Rollfeld liegenden Flugzeug entfernten und ihr Gesicht vor Windböen abschirmten.
Schneestürme und strenger Frost
Die kanadische Verkehrsministerin Anita Anand erklärte, an Bord der Maschine hätten sich 80 Passagiere befunden. Der Osten Kanadas, in dem Toronto liegt, war am Sonntag von einem schweren Schneesturm getroffen worden, am Montag herrschten starker Wind und strenger Frost.
Erst vor wenigen Wochen hatte der Zusammenstoß einer Passagiermaschine mit einem Helikopter in Washington zu einem schweren Unfall mit mehr als 60 Toten geführt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.