1360 PS, 18.000 Nm

Hart & sanft: BMWs Neue Klasse kann Revolutionäres

Motor
18.02.2025 05:00

E-Autos können in extreme Leistungssphären vordringen. Ein BMW-Konzept soll zeigen, dass diese Leistung auch beherrschbar ist. Bei Präsentationsfahrten kam der Beifahrer früher an seine Grenzen als das Visionsfahrzeug …

… genauer gesagt schien dieses keine Grenzen zu kennen. Konzept? Seriennaher Ausblick? Versuchsträger? Das von BMW nun vorgestellte Elektroauto „Vision Driving Experience“ ist von allem etwas.

Gezeigt wird eine in Tarnfolie gehüllte Sportlimousine mit der Frontoptik der Neuen Klasse. Der Innenraum mit provisorischem Charakter setzt auf das künftige Anzeige- und Bediensystem mit zentralem XL-Touchscreen, klassischem Head-up-Display und dem revolutionären „Panoramic Vision“, einem Head-up-Display, das einen schwarzen Streifen bespielt, der quer über die komplette Frontscheibe reicht. Dieses Konzept soll seine Premiere in der Neuen Klasse haben und nach und nach in allen Baureihen Einzug halten.

Ebenfalls Ausblick auf Seriennahes bietet das „Heart of Joy“ genannte Steuergerät für die Antriebs- und Fahrdynamikregelung. Dieses wird die Aufgaben von bisher vier Steuergeräten übernehmen. Es verarbeitet die Informationen für Antrieb, Bremsen, Laden, Rekuperation und Teilfunktionen der Lenkung, und das zehnmal schneller als bisherige Systeme. Die Software wurde komplett inhouse entwickelt.

(Bild: BMW)
(Bild: BMW)
(Bild: BMW)
(Bild: BMW)
(Bild: BMW)
(Bild: BMW)
(Bild: BMW)

Im Vision Driving Experience soll die neue Bordelektronik ihr Leistungspotenzial unter extremen Bedingungen unter Beweis stellen, denn der viermotorige Antrieb leistet ein Megawatt, also 1360 PS. BMW spricht auch von 18.000 Newtonmeter Drehmoment. Wir vermuten, dass da vom Drehmoment die Rede ist, das an den Rädern anliegt.

(Bild: BMW)

Keine Abgase, dafür Qualm. Viel Qualm.
Bei einer Mitfahrt im Prototypen mit einem Testpiloten am Steuer war jedenfalls nicht mangelnde Kraft das Problem, sondern die Magennerven des Beifahrers am Rücksitz. Es war der letzte Run des Tages und die Reifen waren eh schon fertig, also hat er sie einfach runtergefahren. Genauer gesagt in endlosen Donuts und Driftkurven in Rauch aufgelöst. Der wiederum zog derart intensiv ins Innere, dass das Atmen kaum noch möglich war. Wer sagt, dass E-Autos sauber sein müssen?

Der sanfteste Anhaltevorgang in der Automobilgeschichte
Allerdings ist die neue Technologie nicht nur auf Performance ausgelegt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten wie Stop-and-Go-Fahren oder Parken sorgen direkte Signalübertragungen und schnelle Informationsverarbeitung für ein noch überzeugenderes Fahrerlebnis. Anhalten und Wiederanfahren in den Fahrmodi D oder B, bei Nutzung der Active Cruise Control oder Parkbremse sowie Parksperre gehen nahtlos ineinander über. BMW spricht vom sanftesten Anhaltevorgang in der Automobilgeschichte.

Vom 23. April bis 2. Mai will BMW das Showcar auf der Auto Shanghai präsentieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt