Zustand unklar
Fiebrige Episoden des Papstes legten sich wieder
Papst Franziskus wird derzeit wegen einer Mehrfach-Infektion der Atemwege in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt (siehe Video oben). Die zunächst fiebrigen Episoden legten sich laut Vatikan wieder. Wie es dem Papst wirklich geht, ist unklar.
Nach einer neuen Diagnose leidet der 88-jährige Franziskus an einer „polymikrobiellen Infektion der Atemwege“. Die Behandlung wurde umgestellt, die bisherigen Untersuchungen deuten auf ein komplexes Krankheitsbild hin, „das einen entsprechenden Krankenhausaufenthalt erfordert“. Das Kirchenoberhaupt sei bei „guter Laune“, schlafe gut, frühstücke und lese Zeitung, hieß es aus dem Vatikan.
Über den genauen Zustand dürften aber nur die engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der katholische Pfarrer aus Gaza informiert sein, mit dem der Papst fast täglich per Video telefoniert. Immer wieder werden Spekulationen laut, dass der Zustand des Patienten ernst sei. Franziskus kämpft seit Jahren immer wieder mit Atemwegsinfektionen. Im Mai 2023 wurde er zuletzt stationär deswegen behandelt.
Veranstaltungen abgesagt
Der Vatikan hat nun die Generalaudienz am Mittwoch abgesagt und bekanntgegeben, dass der Papst nicht an den Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr der Diakone am Sonntag teilnehmen werde. Die Veranstaltungen würden aber planmäßig fortgesetzt, auch wenn der Papst nicht persönlich anwesend sein könne, hieß es.
Am Dienstag begann der fünfte Tag im Krankenhaus. Statt von einer Besserung ist von einem „stabilen“ Zustand die Rede, das Niveau ist aber unbekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.