44 Grad gemessen!
Rio de Janeiro stöhnt unter extremer Hitzewelle
Brasiliens Küstenmetropole Rio de Janeiro verzeichnet derzeit die höchsten Temperaturen seit einem Jahrzehnt. Am Montag wurden Rekordwerte von 44 Grad Celsius gemessen. Die Hitzewelle kommt kurz vor dem Karneval, zu dem sechs Millionen Menschen in der Stadt erwartet werden.
Auf der Südhalbkugel ist derzeit Hochsommer. Die Stadtverwaltung hat wegen der Rekordhitze die Stufe 4 von 5 einer neuen Hitzeskala ausgerufen. Der Bevölkerung wird geraten, ihre Lebensgewohnheiten anzupassen, also etwa ausreichend Wasser zu trinken oder den Aufenthalt in der direkten Sonne zu bestimmten Uhrzeiten zu vermeiden.
Gefühlte Temperatur von über 50 Grad
Auch für die kommenden Tage werden hohe Temperaturen erwartet. Die gefühlte Temperatur soll dabei auf mehr als 50 Grad steigen. Sie beschreibt das Temperaturempfinden eines Menschen, das neben der eigentlichen Lufttemperatur etwa auch von der Luftfeuchtigkeit und dem Wind abhängt. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit in Brasilien fühlen sich die Temperaturen so viel unangenehmer an als hierzulande.
Viele Cariocas – wie die Einwohner Rios genannt werden - sowie Touristen suchten am Montag die berühmten Strände der Copacabana und Ipanema auf, um sich abzukühlen (siehe Video oben). Die Stadt am Zuckerhut steht kurz vor dem Karneval, zu dem sechs Millionen Menschen werden erwartet werden.
Erste Umzüge wurden abgesagt
Die ersten Karnevalsgruppen ziehen bereits durch die Straßen der Metropole. Am Sonntag ist eine geplante Parade einer Sambaschule an der Copacabana wegen der Extremhitze abgesagt worden. Eine Absage des bevorstehenden Karnevals – die großen Paraden beginnen am 28. Februar – schloss der Bürgermeister der Millionenstadt aber bis dato aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.