Ex-Austria-Coach Michael Wimmer hat einen neuen Trainerjob! Der 44-Jährige hat sich unter hunderten Bewerbern durchgesetzt und wechselt auf die Insel.
Wimmer wird künftig Cheftrainer des schottischen Erstligisten Motherwell FC. Das gab der Tabellenachte bekannt. Sein langjähriger Assistent Ahmet Koc folgt ihm.
Wimmer tritt die Nachfolge von Stuart Kettlewell an, der Ende Januar nach nur zwei Siegen aus zehn Spielen entlassen wurde.
Harter Bewerbungsprozess
„Dies ist eine wirklich spannende Verpflichtung für den Verein“, sagte der Vorstandsvorsitzende Kyrk Macmillan. „Es gab einen robusten und anstrengenden Rekrutierungsprozess, der die letzten drei Wochen andauerte und allen Beteiligten viel abverlangte (…). Nachdem wir hunderte von Bewerbungen von Trainern aus der ganzen Welt erhalten hatten, war Michael der herausragende Kandidat. Wir haben eine strenge Due-Diligence-Prüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass diese Ernennung den Verein in die richtige Richtung lenkt.“
Wimmer saß von Jänner 2023 bis Mai 2024 auf der Trainerbank der Wiener Austria. In 57 Spielen erzielte er einen Punkteschnitt von 1,49. Nun hat der gebürtige Bayer eine neue Herausforderung im Ausland gefunden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.