Krone Plus Logo

Doppelte Energiedichte

Tüftler aus Holland melden Wunderakku-Durchbruch

Digital
25.02.2025 10:32

Elektroautos mit doppelter Reichweite, ausdauerndere Smartwatches, Flugtaxis und superdünne Smartphones: Eine neue Akkutechnologie aus den Niederlanden soll es möglich machen. Im Labor wird daran schon länger geforscht, vor wenigen Tagen will man nun den „Durchbruch“ erzielt haben. Krone+ verrät, wie der holländische Wunder-Akku funktioniert.

Die Energiedichte gängiger Akkus auf Lithium-Ionen-Basis liegt im Bereich von 233 Wattstunden (Wh) pro Kilogramm Akku – etwa bei kapazitätsstarken Elektroautobatterien vom Typ 4680 von Tesla. Mit der neuen Technologie aus Holland soll beinahe das Doppelte möglich werden: 390 Wattstunden pro Kilo Akkugewicht. Möglich wird dies durch ein neues Anodenmaterial.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt