Mick Schumacher träumt weiterhin von der Formel 1: „Ich verdiene eine zweite Chance!“ Und er würde sich heute „mehr wehren“.
Der 25-Jährige konzentriert sich 2025 ganz auf seine Aufgabe in der Langstrecken-WM für Alpine.Dennoch will der Sohn von Rennfahrer-Legende Michael Schumacher so schnell wie möglich in die Königsklasse zurückkehren, wie er in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung einmal mehr betonte. „Die Formel 1 wird immer ein Teil meines Lebens sein. Ich habe im Alter von elf Jahren beschlossen, dass ich dort fahren möchte. Das ist nach wie vor mein Ziel, diese Rennserie war und ist mein Lebenstraum. Ich habe noch eine Rechnung offen mit der Formel 1 und will mich dort noch einmal beweisen.“
Er habe „keine Zweifel daran“, dass er mit dem aktuellen Fahrerfeld mithalten könne. „Ich bin nicht schlechter. Es wäre schön, wenn ich nochmals eine Chance bekomme und das beweisen kann. Weil ich glaube, dass mich viele falsch abgestempelt haben.“
Schumacher glaubt, dass ein falscher Eindruck von ihm entstanden ist. „Mein Ruf war eher durch negative öffentliche Kommentare über mich bestimmt und nicht davon, was ich gut kann. Ich hatte das Image eines Crash-Piloten.“
„Das habe ich damals nicht kommuniziert, ...“
In Erinnerung blieb der schwere Unfall in Monaco 2022, als sein Haas-Bolide in zwei Hälften zerbrach. „Was dabei nicht beachtet wird, ist, dass unser Auto dafür konzipiert war. Durch fehlende Fixpunkte sah das Design vor, dass es sich bei einem seitlichen Einschlag teilt. Andere Autos hätten das in einem Stück überstanden. Das habe ich damals nicht kommuniziert, weil ich nicht mehr Reibung mit dem Team provozieren wollte“, erklärte Schumacher.
„Ich würde mich heute mehr wehren“
Schumacher sei damals „verunsichert und scheu“ gewesen. „Aber letzten Endes braucht man Selbstbewusstsein und auch Rückhalt, um zu performen. Ich würde mich heute mehr wehren. Ich bin als Person gereift und würde nicht mehr so schnell ‘Alles gut‘ sagen, sondern meinen Standpunkt intern kompromissloser vertreten. Diesen Reifeprozess musste ich durchlaufen, um der zu werden, der ich heute bin.“
Die Formel 1 setzt für ihr 75-jähriges Jubiläum neue Maßstäbe. Erstmals präsentieren heute ab 21 Uhr alle zehn Teams ihre Fahrzeugdesigns in einer gemeinsamen Live-Show in der Londoner O2 Arena. „Die Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Live-Show freuen, die es so noch nie gegeben hat“, betonte Veranstalter Brian Burke.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.