Rapid-Tormann Niklas Hedl wird von der Bundesliga nach einer „provokanten Geste“ im Derby gegen die Austria angezeigt. Das wurde am Dienstag bekannt. Über eine mögliche Sperre soll bald entschieden werden.
Kein Wiener-Derby ohne Aufregerszene! Wobei diese Aktion zuerst eigentlich nicht groß Beachtung fand. Der „Kurier“ berichtete am Montagabend von einer „provokanten Geste“ des Rapid-Goalies in Richtung Austria-Fanblock kurz nach Abpfiff des Spiels.
Weder VAR noch Schiedsrichter haben die Aktion demnach wahrgenommen, weshalb die Bundesliga sich den Fall nochmal anschaute und am Dienstag bekanntgab: „Niklas Hedl vom SK Rapid wird durch den Disziplinarankläger der Österreichischen Fußball-Bundesliga beim zuständigen Senat 1 angezeigt, nachdem er nach dem Abpfiff des Spiels gegen den FK Austria Wien am Sonntag eine provokante Geste gezeigt hatte.“
Spätestens am Donnerstag soll der Strafsenat in erster Instanz über eine mögliche Sperre entscheiden. Dabei könnte auch die noch gültige Strafe gegen den Torwart von 2024 ein Faktor werden. Diese ist derzeit zur Bewährung ausgesetzt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.