Die Winterszenen für die ZDF-Serie „Die Bergretter“ werden derzeit in Tirol gedreht. Und zwar am Kaunertaler Gletscher. Die Kulisse war schon für mehrere Filmproduktionen interessant.
Nicht nur bei Wintersportlern ist der Kaunertaler Gletscher überaus beliebt. Auch für Filmemacher aus aller Welt ist die Kulisse als Drehort interessant. Und auch für Serien wird der Gletscher gerne als Schauplatz verwendet. Derzeit gastiert die Crew der ZDF-Serie „Die Bergretter“ im Kaunertal und dreht die Winterszenen für die neue Staffel.
Nicht zum ersten Mal dient der Gletscher für imposante Aufnahmen. Seit mehr als einem Jahrzehnt kommt das Team regelmäßig nach Tirol zum Drehen.
Echte Bergretter aus Tirol beraten die Schauspieler
Ein kleiner Vorgeschmack: Hauptdarsteller Sebastian Ströbel und Luise Bähr erklimmen derzeit eisige Höhen und seilen sich in die Gletscherspalten ab. Am Set werden sie stets von echten und erfahrenen Bergrettern unterstützt. Etwa von Heri Eisl oder Mathias Ragg.
Der Grund, warum der Kaunertaler Gletscher bei den „Bergrettern“, aber auch für Actionkracher wie „Triple X“ mit Vin Diesel beliebt ist, ist schnell erklärt: Dank der Gletscherstraße, die bis auf 2750 Meter Höhe führt, kann das Equipment mühelos transportiert werden.
Auch Aichners „Totenfrau 2“ am Gletscher gedreht
Und auch die Bevölkerung ist die Film- und Serienproduktionen schon gewohnt. Es kommt sogar vor, dass lokale Helfer und Bergführer spontan diverse Aufgaben übernehmen. Etwa als Skidoo-Fahrer, als Iglu-Bauer oder als Double für die Hauptdarsteller.
Übrigens: Auch Bernhard Aichners „Totenfrau 2“ wurde zum Teil auf dem Kaunertaler Gletscher gedreht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.