Abriss strafbar?

Bundesdenkmalamt gibt das Weiße Rössl nicht auf

Tirol
18.02.2025 15:25

Die Zeit drängt, der Abbruchauftrag fürs denkmalgeschützte ehemalige Gasthaus Weißes Rössl in Gries am Brenner ist erteilt. Die Aufregung im Ort ist groß – der Bürgermeister sprach zuletzt von einer „Bankrotterklärung“. Das Bundesdenkmalamt will sich aber noch nicht geschlagen geben.

Die Bestürzung war im Denkmalamt groß, als die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts öffentlich wurde. „Der Abbruch bedarf einer Bewilligung des Bundesdenkmalamtes“, wurde in einer ersten Stellungnahme betont. Jetzt legt Tirols Landeskonservatorin Gabriele Neumann nach: „Wir haben bei der Bezirkshauptmannschaft einen neuen Sicherungsantrag gestellt, dass nicht mit dem Abbruch begonnen werden darf.“

Abriss wirklich einzige Möglichkeit?
Es soll geprüft werden, ob der Abriss die einzige Möglichkeit ist. Aus Erfahrung wisse man, dass Steinmauern extrem robust seien. Sollte der Abbruch aus Sicherheitsgründen unumgänglich sein, müssten zumindest wertvolle Teile des Gebäudes erhalten werden.

Das Dach wurde damals durch den Brand komplett zerstört. (Bild: Johanna Birbaumer)
Das Dach wurde damals durch den Brand komplett zerstört.

„Steht weiter unter Denkmalschutz“
„Der Gasthof Weißes Rössl steht weiter unter Denkmalschutz“, wurde betont. Das Bundesdenkmalamt habe die erforderliche Bewilligung zum Abbruch  „weder erteilt, noch wären die dafür notwendigen Voraussetzungen ersichtlich“, hieß es weiter.

Zitat Icon

Das Bundesdenkmalamt hat darüber hinaus darauf hingewiesen, dass die bewilligungslose Zerstörung auch eine strafbare Handlung darstellen kann.

Aus der Stellungnahme des Denkmalamtes

Man habe daher am Montag die BH darauf hingewiesen, „dass sie schon von Amts wegen geeignete Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr einer Zerstörung zu setzen hat und hat gleichzeitig einen Antrag gemäß § 31 Denkmalschutzgesetz gestellt. Das Bundesdenkmalamt hat darüber hinaus darauf hingewiesen, dass die bewilligungslose Zerstörung auch eine strafbare Handlung darstellen kann.“

Brand hat Anfang vom Ende eingeläutet
Vergangene Woche hat das Landesverwaltungsgericht den Abriss des denkmalgeschützten Weißen Rössl an der Brennerstraße verfügt. Bis 30. April soll das passieren. Hintergrund: Ein Brand im Mai 2023 hat das Dach des mehr als 500 Jahre alten Gasthofs zerstört.

Danach haben Besitzer und Denkmalamt um eine Notabdeckung gestritten. Die wurde nie angebracht. Das Gebäude wurde deshalb durch Regen und Schnee stark in Mitleidenschaft gezogen, ein Abriss ist laut Landesverwaltungsgericht unumgänglich. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt