Heizen wird immer teurer – aber im Gegensatz zu anderen Regionen auf dieser Erde läuft die Wasserrechnung für die meisten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher noch unter „ferner liefen“. Die Ausnahme, die diese Regel bestätigt, wohnt im Waldviertel: Hier bekam ein Hausbesitzer nämlich eine Wasserrechnung über stolze 10.000 Euro präsentiert. Das entspricht mehr als 5 Millionen Liter (!) für einen Privathaushalt. Was es damit auf sich hat? Sie lesen es heute in der „Krone“. Noch höher war die Streitsumme, die die Arbeiterkammer im vergangenen Jahr für ihre Mitglieder erkämpft hat: Es fehlt nur ein Hauch auf die 100-Millionen-Euro-Grenze. Weniger Wert hatte die Beute, die Kriminelle im Bezirk Krems machten: Sie stahlen nämlich nicht alles, was nicht niet- und nagelfest war, sondern „begnügten sich“ mit Cognac, einem Baseballschläger und einer Wasserflasche.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.