In der Innerkrems sind ab Donnerstag die Hunde los. Dort findet nämlich die zweite Huskyschlitten-Genießertour statt. Hundeschlittenführer aus verschiedenen Nationen kommen dafür angereist und genießen eine winterliche Fahrt durch das Nockgebiet.
Wer den Winter in Kärnten sucht, findet ihn in der Innerkrems. Denn das ehemalige Skigebiet ist derzeit gut von Schnee bedeckt. Ein Anlass dafür, alle Jahre wieder das Hundeschlittenrennen zu veranstalten. „Wir sind eigentlich immer schneesicher“, freut sich Veranstalterin Nina Moritz vom Gasthof Raufner. Seit mehr als 30 Jahren organisiert die Familie das tierische Winter-Event, das Musher – also Menschen, die das Husky-Schlittengespann lenken – aus mehreren Nationen in die Innerkrems lockt.
„Beim ersten Rennen hatten wir sieben Starter“, kann sich Nina erinnern und fügt hinzu: „Bei einer Europameisterschaft waren es sogar einmal 107.“ Mittlerweile zählt die Familie jährlich zwischen 40 und 50 Teilnehmer.
Genießertour statt Wettbewerb
„Heuer findet zum zweiten Mal die Genießertour statt, also kein Rennen mit Startnummern“, erklärt sie. Gründe für die Umstrukturierung waren, wie berichtet, die immer strenger werdenden Auflagen. „Statt sich beim Rennen zu messen, genießen Teilnehmer jetzt die bis zu 15 Kilometer lange Tour entlang der Nockalmstraße.“
Von 20. bis 23. Feber findet das Event, das für die Innerkrems ein wichtiges Zusatzangebot ist, statt. „Auch für die Zuseher ist es immer wieder ein Spektakel“, versichert Moritz. Ob die Familie selbst bei der Hundeschlitten-Tour teilnimmt? „Wir haben keine Huskys, veranstalten das Event aber immer wieder gerne, weil es schön zu sehen ist, dass sich die Teilnehmer immer wieder aufs Neue freuen. Und die Zeit hier einfach genießen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.