Ob in Politik, Werbung oder auch in den Medien: In einer Welt, in der Bilder und Worte oft mehr sagen als die Realität selbst, fällt es uns immer schwerer, die wahren Absichten hinter den Fassaden zu erkennen. Kommunikationsexperte Jürgen Eisserer hat sich in seinem neuen Buch „Die große Verarsche“ genau mit diesen „fiesen Tricks“ auseinandergesetzt.
Vom gezielten Einsatz von Rhetorik bis hin zu psychologischen Tricks. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist für Blender vielfältig. Im krone.tv-Talk erklärt Kommunikationsprofi Eisserer, dass wir uns vom „Blender-Effekt“ auch bewusst blind machen lassen. Sogar ganze Geschäftsideen sind darauf aufgebaut: „Social Media ist die Hauptursache, warum wir in einem Blender-Zeitalter leben. Weil Ideale vorgegeben werden, die nicht real sind. Dessen sind wir uns zwar bewusst, aber trotzdem rennen wir ihnen hinterher. Es löst einen Fehl-Instinkt aus.“
Das ganze Interview mit Jürgen Eisserer sehen Sie im Video oben!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.