Vorwurf: Mordversuch

Küchengehilfin: „Wollte ihn nur kurz anstechen“

Salzburg
18.02.2025 16:00

Eine Italienierin (43) bestritt am Dienstag im Salzburger Landesgericht den Vorwurf des versuchten Mordes. Laut Anklage soll sie in einer Juli-Nacht in einer Pizzeria im Pinzgau einen Arbeitskollegen mit einem Steak-Messer lebensgefährlich verletzt haben. Dabei stellt sie sich selbst als Opfer eines Übergriffs dar.

Gerade mal fünf Tage arbeitete die Italienerin (43) als Küchengehilfin in einer Pizzeria. Bis es zur blutigen Auseinandersetzung in der Gemeinschaftsküche mit einem Arbeitskollegen kam: Zuerst soll sie ihm ein zerbrochenes Glas in die Brust gedrückt, danach ein Steak-Messer mit einer elf Zentimeter Klinge in die Haut oberhalb des Herzens gerammt haben. „Ich ersteche dich noch einmal“ waren ihre Worte, als die Rettung den Mann versorgte und ins Spital brachte, erklärte die Staatsanwältin beim Prozess am Dienstag in Salzburg. Später soll sie auch das Opfer und einen Zeugen zur Falschaussage gedrängt haben.

Angeklagte erzählt Notwehr-Version
Doch die bislang unbescholtene und vierfache Mutter sieht sich vielmehr selbst als Opfer: Temperamentvoll berichtet sie von einem vermeintlichen Übergriff des Arbeitskollegen in jener Nacht auf den 2. Juli, als die beiden mit einem dritten Kollegen den freien Abend trinkend verbrachten. Sie habe sich dabei nur gewehrt, meint die Frau: „Ich wollte ihn nur kurz anstechen. Ich hätte nicht gedacht, dass so ein kleines Messer so eine Wunde auslöst.“ Nur eine Not-OP rettete den Landsmann.

Am Freitag wird der Fall im Salzburger Landesgericht weiterverhandelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt