Steht auf neuer Liste

Österreicher soll aus Fängen der Hamas freikommen

Österreich
18.02.2025 14:49

Jetzt könnte alles ganz schnell gehen: Am Samstag sollen weitere Geiseln von der palästinensischen Hamas freigelassen werden. Statt drei sollen sechs Menschen übergeben werden. Auf einer Liste findet sich auch der Name des Österreichers Tal Shoham, wie die „Krone“ in Erfahrung bringen konnte.

Sollte der österreichische Doppelstaatsbürger am Samstag tatsächlich freikommen, hätte Shoham unglaubliche 504 Tage in Gefangenschaft überlebt. Derzeit werden israelischen Angaben zufolge noch 76 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. 

„Wir bestätigen, dass unser Sohn, Vater und Ehemann Tal Shoham von der Hamas als freizulassende Geisel genannt wurde“, gab die Familie des Mannes bekannt. „Obwohl wir voller Hoffnung sind, bleiben wir vorsichtig und beten für seine Rückkehr.“ Auf Seiten Österreichs soll der Diplomat Launsky-Tieffenthal hinter den Kulissen die Fäden gezogen haben. 

Häftlinge und Baugerät für Hamas
Im Gegenzug werde Israel alle restlichen palästinensischen Häftlinge entlassen, die während der ersten Phase der Waffenruhe freikommen sollten, berichtete der israelische Kan-Sender. Überdies werde Israel die Einfuhr von schweren Baumaschinen zur Räumung von Trümmern, Wohncontainern und Zelten in das Küstengebiet erlauben.

Der staatsnahe ägyptische Sender Al-Qahera News berichtete, Baufahrzeuge aus Ägypten seien zum ersten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen in Richtung des schwer zerstörten Küstenstreifens gefahren. Der Sender zeigte Bilder von fahrenden Baufahrzeugen. Ein Vertreter des Ägyptischen Roten Halbmonds bestätigte der dpa, dass Dutzende Fahrzeuge, Bulldozer und auch Lastwagen, die Wohncontainer transportierten, den Grenzübergang Kerem Shalom erreicht hätten.

Seit Beginn der Waffenruhe im Gaza-Krieg am 19. Jänner haben Islamisten im Gazastreifen in mehreren Runden 19 Geiseln freigelassen. Zusätzlich kamen fünf aus Israel entführte Thailänder unabhängig von der Vereinbarung frei.

Die Familie von Tal Shoham (Bild: zVg, Krone KREATIV)
Die Familie von Tal Shoham

Das mehrstufige Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass während einer ersten, sechswöchigen Phase nach und nach insgesamt 33 Geiseln im Austausch gegen 1904 palästinensische Häftlinge freikommen. Davon sind noch 14 Entführte, darunter acht Tote, in der Gewalt der Hamas.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt