Egal, ob Fensterputzen, Staub saugen oder wischen: Wer putzt schon gerne? Wenn man sich aber vor Augen hält, dass man dabei jede Menge Kalorien loswird und noch dazu ein Gratis-Training absolviert, geht die Hausarbeit gleich leichter von der Hand. Gleich ausprobieren und zum Saubermacher werden!
Wir Österreicher sind Putzmuffel! Das haben wir mit Teilnehmern einer Umfrage in neun anderen Ländern gemeinsam, so eine aktuelle Reinigungsstudie. „Ich bin zu erschöpft zum Putzen“ gilt hierzulande als häufigste Ausrede, 80 Prozent nützen sie. Damit landen wir auf dem zweiten Platz. Nur Japaner behaupten noch häufiger, zu müde dafür zu sein. Die zweithäufigste Ausrede der Österreicher lautet, dass zu viele Sachen im Weg herumstehen.
Zugegeben, wer putzt schon gerne? Wenn man das Ganze jedoch als Fitnesstraining betrachtet, durch das man einige Kalorien (und gar nicht wenige!) loswird, sieht die Sache schon wieder anders aus.
Wir haben Beispiele dafür: Wussten Sie etwa, dass man beim Staubsaugen bis zu 150 Kalorien in einer halben Stunde verbrennen kann? Mit dem Hin- und Herbewegen des Geräts stärkt man zudem den gesamten Körper, allen voran Arme und Beine. Staubwischen klingt in erster Linie nicht nach einem Work-out, aber hier verbrennt man etwa 75 Kalorien in 30 Minuten – das ist wie ein kurzer Spaziergang, nur, dass man gleichzeitig Staub loswird. Fensterputzen bringt es sogar auf bis zu 200 Kalorien in einer Stunde. Ganz nebenbei ist Hausarbeit auch ein Stresskiller. Also, gehen Sie es an!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.