„Wir legen jetzt einen Boxenstopp für die Zukunft ein.“ Mit diesen Worten erklärte Stefan Pierer Ende November 2024, dass KTM einen Sanierungsantrag stellen wird. Am Dienstag stimmen die Gläubiger über das Angebot des Motorradherstellers ab. Wer mit Investoren am Verhandlungstisch sitzt und wie KTM nach außen keinen Zweifel aufkommen lässt, dass etwas schiefgehen könnte, lesen Sie hier.
„Ich bin seit vielen Jahren ein Teil von KTM. Es ist etwas Besonderes, ihnen den Titel schenken zu können – gerade in diesen schwierigen Zeiten, wenn Mitarbeiter entlassen werden. Es ist hart, aber wir kämpfen noch immer, wir gewinnen noch immer“, sagte Daniel Sanders Mitte Jänner, als er in Shubaytah in Saudi-Arabien die Rallye Dakar gewonnen hatte. Nach mehr als 53 Stunden Fahrzeit und knapp 7800 Kilometern fuhr der Australier damit den 20. Sieg für KTM bei diesem Prestigerennen ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.