Fehlende Bedeutung

Händler Otto kündigt 480 Callcenter-Mitarbeiter

Wirtschaft
18.02.2025 15:08

Der deutsche Onlinehändler Otto kündigt ungefähr 480 Callcenter-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Der telefonische Kontakt verliere an Bedeutung, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Betroffen sind acht von 13 Kundenservice-Standorten.

Alzenau, Bad Salzuflen, Bochum, Niederzier, Kassel, Leipzig, Stuttgart und Nürnberg sollen mit 31. August geschlossen werden. Dadurch verlieren 480 Mitarbeitende ihre Jobs. Sie sollen Abfindungen oder ein Angebot zu einem Wechsel in eine Transfergesellschaft bekommen. Eine solche Gesellschaft übernimmt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befristet, qualifiziert sie weiter und bringt sie im Idealfall wieder auf dem Arbeitsmarkt unter. Das sogenannte Transferkurzarbeitsgeld stockt Otto laut eigener Aussage auf.

Ungefähr 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Standorte Magdeburg, Neubrandenburg, Hamburg, Dresden und Erfurt können ihre Jobs behalten. Als Gründe für die Schließungen führt der Onlinehändler den verschärften Wettbewerb, die anhaltend schwache Konjunktur in Deutschland und den veränderten Kontakt der Kundinnen und Kunden an. Die Strukturen im Kundenservice seien wirtschaftlich nicht mehr tragfähig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt