Diplomatie statt Kampf, Argumente statt Fäuste – Marcos Nader erkundet neues Terrain. Österreichs einstiges Box-Aushängeschild wird Politiker. Das gefällt auch ÖFB-Kapitän David Alaba ...
„Bei der kommenden Bezirksvertretungswahl kandidiere ich im wunderschönen Ottakring im Team von Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp“, lässt er die Öffentlichkeit auf Instagram wissen. Außerdem stehe er bei der Gemeinderatswahl von SPÖ-Bürgermeister Ludwig auf der Liste.
„Alles ist Politik“
Die Wiener Gemeinderatswahl – und gleichzeitig die Bezirksvertretungswahl – steigt am 27. April. Nader, inzwischen Box-Pensionist und -Manager, zeigt sich voller Tatendrang: „Als sportbegeisterter Mensch weiß ich seit vielen Jahren: Alles ist Politik – egal ob im Ring oder im Parlament. Mein Ziel war und ist es immer, vor allem Kindern und Jugendlichen durch Sport die bestmögliche Vorbereitung auf das Leben zu ermöglichen.
Alaba gefällt‘s
Mit Real-Verteidiger David Alaba dürfte der 34-Jährige bereits einen prominenten Unterstützer an seiner Seite wissen. „Bravo Marcos. Sport verbindet und fördert Integration durch Teamgeist und Gemeinschaft“, teilt der ÖFB-Legionär in der Kommentarspalte ähnliche Ansichten.
Vernachlässigen kann Nader sein eigentliches Steckenpferd, das Box-Management, aber freilich auch nicht. Zumal er gerade Großes plant: Am 29. März steigt die nächste Bounce Fight Night. Und zwar in neuer, größerer Dimension im Multiversum Schwechat. 2700 Zuschauer dürfen sich auf sechs olympische und sieben Profikämpfe freuen. Prominenteste Hauptdarsteller: Fadi Merza, Seun Salami, Michaela Kotaskova, Mobin Kahraze.
Und Neo-Politiker Marcos Nader als Organisator und Beobachter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.