Erst wenige Tage im Amt, aber schon mit vollem Körpereinsatz dabei: Der neue Direktor des Rosewood Hotel Schloss Fuschl, Andreas Pade, nahm den Spatenstich für das neue Personalhaus am Dienstag in Hof bei Salzburg höchstpersönlich in die Hand!
Denn es muss schnell gehen: Noch im heurigen November sollen die 80 Wohnungen bezugsfertig sein. Nicht nur Mitarbeiter von Andreas Pade werden darin ein neues Zuhause finden, auch Angestellte anderer Schloss Fuschl-Betriebe, wie etwa dem Arabella Jagdhof und der Schlossfischerei.
„Wir wollen unsere Arbeitsplätze mit dem Neubau gegenüber der Einfahrt zum Jagdhof vor allem für Mitarbeiter aus der Region attraktiver gestalten“, sagt Karl Berghammer, Chef der Schloss Fuschl Betriebe GmbH. Dazu soll nicht nur die unmittelbare Nähe zu den Betriebsstätten beitragen, sondern auch die Ausstattung der Ein- und Zweizimmerwohnungen (26 und 34 Quadratmeter).
Jede Wohneinheit ist mit einem eigenen Balkon versehen, eine Photovoltaikanlage sorgt für autarke Stromversorgung und noch eine Besonderheit gibt’s obendrauf: Die Diana-Quelle, die seit ihrer Reaktivierung im Frühjahr 2024 die beiden Hotels Jagdhof und Rosewood Schloss Fuschl speist, wird künftig auch das Personalhaus mit frischem Quellwasser versorgen.
Realisiert wird das Bauvorhaben von der Heimat Österreich und dem Bauträger RHZ Bau. Rund 10 Millionen Euro sollen in die Umsetzung des Projektes fließen. Die Mitarbeiter sollen künftig rund 250 Euro pro Monat Pauschalmiete für ihre Zimmer bezahlen.
Für das laufende Jahr hat man sich rund um den Fuschlsee noch weitere Projekte vorgenommen. So soll das Gelände des ehemaligen Golfplatzes in großem Stil renaturiert werden. Bald sollen dort etwa Schafe weiden. Ein Naturbadestrand wird ebenfalls erschlossen. Und auch ein weiteres Mitarbeiterhaus schließt man derzeit nicht aus.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.