After a car chase
Chaos in Copenhagen: Man paralyzes airport
A man paralyzed the airspace in Copenhagen (Denmark) for hours early Wednesday morning. He crashed a stolen Land Rover into a fence on the airport grounds at around 3.30 am.
The police had previously checked the license plate number of the (stolen) car. At Flyvergrillen, a restaurant near the airport, the man finally drove into a fence.
Man still on the run
After breaking through the fence, the car thief continued his journey on foot across the airfield. Despite a large-scale police operation, support from security personnel and the use of drones, the man has not yet been caught.
"In cooperation with the police, we have established that the driver is no longer on the airport grounds," said Julie Boll, press officer at Copenhagen Airport, to the newspaper "Ekstra Bladet"
The airport lockdown was lifted at around 6am. Eyewitnesses reported patrols and numerous police officers with rifles on site.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.