Mordalarm im 2. Bezirk in Wien: Laut „Krone“-Informationen kam es offenbar in den Nachtstunden zum gewaltsamen Tod einer 47-Jährigen. Tatverdächtig: ihr junger Liebhaber.
Wie die „Krone“ erfuhr, dürfte es am späten Dienstagabend bzw. in der Nacht auf Mittwoch zur Bluttat gekommen sein. Das Pärchen soll sich in einem Airbnb in der Leopoldstadt getroffen haben.
Die Stimmung schlug allerdings um, die beiden gerieten offenbar in einen Streit, der schlussendlich eskalierte. Der junge Mann – er ist 20 Jahre alt – ging auf die 47-Jährige los und fügte ihr letztlich tödliche Verletzungen zu.
Beamte entdeckten leblose Frau
Einsatzkräfte der Polizei sowie der Rettung wurden alarmiert, die Exekutive fand wenig später die leblose Frau und den mutmaßlichen Täter in der Wohnung vor. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 47-Jährigen feststellen.
Tatverdächtiger will sich nur verteidigt haben
Vor Ort erklärte der 20-Jährige laut Polizei, sich nur gegen Angriffe der Frau gewehrt zu haben. Der Tatverdächtige befindet sich in Polizeigewahrsam, die Einvernahmen seien derzeit im Gange, hieß es seitens der Exekutive.
Es sei überall Polizei gewesen, weiß eine Nachbarin aus dem 6. Stock der „Krone“ vor Ort zu berichten. „Es hat auch wahnsinnig gestunken“, so die Frau, die zu diesem Zeitpunkt bereits das Schlimmste befürchtet hatte. Sie habe sich aber schlussendlich nicht aus der Wohnung getraut.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.