Besitzer geschockt!

Zerstört Meghan netten, kleinen Familienbetrieb?

Royals
19.02.2025 09:48

Patschert oder eiskalt? Nachdem Herzogin Meghan mit ihrer Hundefutter-Marmeladen-Brand „American Riviera Orchard“ nicht weit gekommen ist, schnappt sie sich jetzt den Markennamen eines kleinen New Yorker Familienbetriebs. Der Besitzer reagiert schockiert auf Instagram.

Mit einem Video verkündete Herzogin Meghan, dass sie zum Start ihrer Netflix-Serie „With Love, Meghan“ neu loslegt und gemeinsam mit dem Streamer als Geschäftspartner ihre Lifestyle-Brand in „As Ever“, also „So wie es immer war“, umbenannt hat und damit als internationales Business, das nicht auf Santa Monica beschränkt ist, auftreten will. Schon 2022 hätte sie sich den Namen heimlich urheberrechtlich schützen lassen. Wirklich?

Völlig perplex
Ein kleines New Yorker Fashion-Haus, „As Ever NYC“, reagierte jetzt schockiert auf die Ankündigung der kalifornischen Duchess. Der Besitzer des Familienbetriebs war völlig perplex. „Wow und hallo“, schrieb er in einer ersten Reaktion auf den Namensklau auf Instagram. Die letzten 36 Stunden seien der Wahnsinn gewesen und man danke allen, die ihre Unterstützung erklärt haben.

2017 offiziell gegründet
Weiters stellte er klar: „Dieses Unternehmen begann im Jahr 2015, als ich als Nebenbeschäftigung alte Militärkleidung überarbeitete, um die charakteristische Tanker Pant für meine Frau, Astrid Dahl, zu entwerfen. Kurz darauf folgte ein pinkfarbener Jumpsuit, der schnell zum Kultklassiker wurde.“

Und weiter: „2017 wurde As Ever offiziell gegründet, und ich begann mit der Produktion.“  Es sei nun 2025 und man sei dankbar, noch immer Kleidung in New York und New Jersey herstellen zu können. Nachsatz und Versprechen: „As Ever wird weiter bestehen“.

Die Fans der Marke stehen fest hinter ihr und rufen in den Kommentaren dazu auf, nicht aufzugeben: „Lasst euch nicht von Meghan und ihren Anhängern schikanieren. Holt euch einen Anwalt und gebt den Namen auf keinen Fall auf!“ 

„As Ever“ als Markenname auf Instagram klappte jedenfalls schon einmal nicht. Sucht man nach der Seite, muss man „As Ever Official“ eingeben. Dort ist ein Foto zu finden, auf dem Meghan Honig auf ein Croissant gießt, während ihr Hund zuschaut. Dazu heißt es: „Ihr seid herzlich eingeladen: wie immer, kommender Frühling 2025.“

Mallorca protestiert gegen Wappen
Auf der offiziellen Webseite gibt es ebenfalls noch wenig zu sehen, außer einem Panoramabild, auf dem Meghan mit ihrer Tochter Lilibet über eine Wiese läuft, sowie ein Wappen mit einer Palme mit zwei Vögeln. 

Etwas, das auch Probleme bringen könnte. Denn Mallorca ist gar nicht damit einverstanden, dass eines ihrer Stadtwappen von der Amerikanerin missbraucht wird. Ihr wird vorgeworfen, das Wappen der mallorquinischen Stadt Porreres nahezu identisch übernommen zu haben.

Porreres’ Bürgermeisterin Francisca Mora Veny äußerte sich gegenüber „The Sun“ besorgt: „Wir wollen nicht, dass unser Wappen verfälscht wird – es gehört ausschließlich unserer Stadt.“ Der einzige Unterschied? Statt Schwalben oder Tauben – über die sich Historiker nicht einig sind – schmücken Meghans Version zwei Kolibris. „Wir werden Meghan auffordern, das Logo von ihrer Website zu entfernen.“ 

Herzogin Meghans Unternehmenswebseite für „As ever“ besteht im Augenblick nur aus einem Bild.  (Bild: Screenshot asever.com)
Herzogin Meghans Unternehmenswebseite für „As ever“ besteht im Augenblick nur aus einem Bild. 

„Chaotisch und unprofessionell“
Die PR-Expertin Natalie Trice sagte der „Daily Mail“, dass alles „chaotisch“ und „alles andere als professionell“ wirkt. Trice findet, es werfe Fragen auf, wenn eine Marke erst unter einem Namen startet, dann aber schnell umbenannt wird, bevor sie überhaupt richtig Fuß fassen kann. Dies deute auf mangelnde strategische Planung und Recherche hin – oder es sei möglicherweise eine bewusste Taktik, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

„Für mich wirkt es, als fehle es an Klarheit über die Markenidentität. Oder geht es hier eher darum, vor dem eigentlichen Launch gezielt für Wirbel zu sorgen? Schließlich scheint es langsam zur Gewohnheit zu werden“, so Trice gegenüber der „Daily Mail“.

Herzogin Meghan kürzlich bei den Invictus Games in Kanada (Bild: Darryl Dyck/The Canadian Press via AP)
Herzogin Meghan kürzlich bei den Invictus Games in Kanada

Allerdings betont sie auch, dass ein erfolgreicher Markenaufbau nicht nur vom Namen abhängt – entscheidend sei vielmehr, Vertrauen bei den Konsumenten aufzubauen und eine stabile Basis zu schaffen.

Seit 2018 Herzogin
Die ehemalige „Suits“-Darstellerin Meghan Markle, die seit 2018 mit dem britischen Prinzen Harry verheiratet ist und zwei Kinder mit ihm bekam, will mit ihrer Lifestyle-Marke und ihrer „With Love, Meghan“-Serie an ihren einstigen Lifestyle-Blog „The Tig“ anschließen. Sie musste ihn vor ihrer royalen Hochzeit aufgeben, da er mit ihrer Rolle als repräsentatives Mitglied der britischen Königsfamilie inkompatibel war.

2020 verließen Harry und Meghan sowohl ihre königliche Vorrangstellung als auch Großbritannien, um als freie Unternehmer in den USA zu leben. Offiziell hieß es, man habe die Entscheidung zum Wohle der eigenen Familie getroffen. Das Paar wollte sowohl den Erstgeborenen, Prinz Archie (5) als auch kleine Lilibet (3) abgeschirmt von der Öffentlichkeit aufwachsen lassen. Besuche in Großbritannien finden nur statt, wenn Polizeischutz zugesichert wird, auf das Prinz Harry aber kein automatisches Recht mehr hat. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt