Logan Sargeant hatte wohl doch keine Lust: Der ehemalige Formel-1-Pilot hat der European Le Mans Series (ELMS) und seinem Team überraschend abgesagt – noch vor dem ersten Rennen.
Sein Team IDEC-Sport teilte mit, dass Sargeant „sich vom Rennsport zurückzieht, um andere Interessen zu verfolgen“. Der 24-Jährige hätte in der ELMS-Saison 2025 zusammen mit der dreimaligen W-Series-Siegerin Jamie Chadwick und dem 19-jährigen Mathys Jaubert an den Start gehen sollen. Der Einsatz galt als Vorbereitung, um in der Langstrecken-Weltmeisterschaft Fuß zu fassen.
„Nach der Entscheidung von Logan Sargeant, sich vom Rennsport zurückzuziehen, nehmen IDEC Sport und Genesis Magma Racing dies zur Kenntnis und werden in den kommenden Tagen seinen Ersatz bekannt geben“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Teams. „Wir wünschen Logan für seine zukünftigen Projekte alles Gute.“
Crash-Pilot holte nur einen Punkt in der Königsklasse
Sargeant wird als Crash-Pilot in Erinnerung bleiben. In seiner Zeit bei Williams von 2023 bis Mitte 2024 verursachte er Unfallschäden von über drei Millionen Dollar. In 37 Grand-Prix-Starts gelang dem Amerikaner nur ein einziger Punktgewinn – ausgerechnet beim Heimrennen in Austin 2023, als er Zehnter wurde. Teamkollege Alex Albon war ihm über weite Strecken der Saison klar überlegen. In der neuen Saison wird Carlos Sainz an Albons Seite fahren.
Was Sargeant nun genau plant, ist unklar. Viele Rennsport-Optionen wird er allerdings nicht mehr haben ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.