Nach dem am Montag angekündigten Ausstieg der UniCredit Bank Austria sowie der Raiffeisen Bank International (RBI) bei dem Kreditkartenanbieter card complete ändert sich für Kunden vorerst nichts. Im Laufe des Jahres 2025 wollen beide Banken attraktive Umstiegsangebote machen, bis Ende 2025 sollen dann alle Kunden umgestellt sein.
Die Umstellung von der alten auf eine neue Kreditkarte verlaufe aber „nahtlos“, sagte ein Sprecher der Bank Austria. „Alle Karten behalten bis Jahresende ihre Gültigkeit“, sagte der Sprecher.
„Attraktive Angebote“ für Umstieg auf hauseigene Angebote
Im Laufe des Jahres werden die Kunden „attraktive Angebote“ für den Umstieg von card complete auf das hauseigene Angebot bekommen. Nimmt der Kunde das Angebot an, dann erfolge der Umstieg „nahtlos“ und so, wie wenn eine neue Bankkarte bestellt würden. Die alte Karte bleibt gültig bis zum ersten Einsatz der neuen Kreditkarte.
Neue Kreditkarten in Banking-App integriert
Ein Vorteil des Umstiegs sei, dass die neuen Kreditkarten in der Banking-App der Bank Austria integriert seien und die card-complete-App danach nicht mehr benötigt werde. Die Kreditkarten würden dann außerdem mit Apple Pay und Google Pay verknüpft – ein Service, der bisher bei card complete nicht möglich war. Die Bank Austria wird künftig Mastercard-Karten anbieten.
RBI informiert Kunden persönlich
Auch die RBI will ihren Kunden den Umstieg mit „attraktiven Preisen“ leichter machen. Noch im ersten Halbjahr 2025 sollen alle Kunden über den Umstieg persönlich informiert werden, der bis Jahresende beendet sein soll. „Ab 1. Jänner 2026 werden card-complete-Kreditkarten – sowohl jene für Konsument:innen als auch Firmenkreditkarten – nicht mehr von Raiffeisen serviciert“, schreibt die RBI in einem Statement. Bei Raiffeisen werden die Kunden künftig zwischen Visa und Mastercard wählen können.
Wie am Montag bekannt wurde, haben die UniCredit Bank Austria und die RBI ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete veräußert. Mit dem Ausstieg wollen die beiden Banken Kreditkarten künftig selbst anbieten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.