Sri Lanka

Das Flüstern der Meereswellen

Reisen & Urlaub
19.02.2025 17:00

Sri Lanka im Indischen Ozean offenbart seine Wunder zwischen dichten Mangrovenwäldern, sanften Elefanten und den geheimnisvollen Wegen uralter Schildkröten. Und fasziniert mit seiner Vielfalt. Eine Reise zu den verborgenen Schätzen der Natur und Menschen mit Herz.

Die Nacht gehört dem Meer“, sagt unser Guide Chaminda, als wir durch den warmen Sand von Arugam Bay wandern. Der Himmel über uns – eine endlose Leinwand, übersät mit Sternen, und die Wellen brechen mit donnerndem Getöse gegen das Ufer, um sich mit einem tiefen Seufzer zurückzuziehen. „Und manchmal bringt das Meer seine ältesten Kinder nach Hause“, fügt er hinzu, als ob er ein Geheimnis lüften würde.

Unsere Expedition mit der DERTOUR Foundation beginnt an der Koggala-Lagune, wo die Mangroven wie grüne Kathedralen aus dem Wasser ragen. Ein alter Fischer mit wettergegerbtem Gesicht erklärt, dass die Mangroven die Insel vor den Stürmen des Ozeans schützen. „Sie sind unsere Wächter“, sagt er, während er einen jungen Mangrovenbaum in den feuchten Boden setzt.

Spezieller Schutz für die Mangroven. (Bild: Dertour)
Spezieller Schutz für die Mangroven.

Wir helfen mit, tauchen unsere Hände in den weichen Schlamm, spüren die feinen Wurzeln, die sich um unsere Finger winden und uns für einen Moment mit diesem Land verweben, als wären wir ein Teil seiner Geschichte.

Mangrovenwälder bedecken etwa 67.654 km2 der Insel. Sie sind entscheidend für den Küstenschutz, da sie Erosion verhindern und als natürliche Barriere gegen Sturmfluten und extreme Wetterereignisse dienen.

Unsere Reise führt uns weiter nach Udawalawe, in die weite Savanne, wo das Licht der frühen Morgenstunden verheißend glitzert. Majestätische Elefanten tauchen aus dem Dunst, ihre Umrisse wie sanfte Riesen, die mit gemessenen Schritten durch das hohe Gras schreiten.

Wilde Wunder im Nationalpark
Im „Elephant Transit Home“ nähert sich ein Waisenbaby, neugierig seinen Rüssel nach uns ausstreckend. „Sie merken, wenn du es gut mit ihnen meinst“, flüstert eine Rangerin, während sie dem Kleinen sanft über die Stirn streicht. In diesem leisen Moment, in dem wir die tiefen, weisen Augen des Tieres treffen, spüren wir die Verbindung zwischen uns und dem verletzlichen Geschöpf, das trotz seiner Verluste noch Hoffnung in sich trägt.

INFOS

Die DER Touristik Foundation setzt sich seit 2014 weltweit als gemeinnütziger Verein dafür ein, unter anderem in Sri Lanka Mangrovenwälder zu retten, Elefanten zu bewahren und vor allem auf einem 17 Kilometer langen Strandabschnitt die Nester der Schildkröten zu schützen.
Info: www.dertouristik-foundation.com

ANGEBOT: Mit Billa-Reisen in die Westprovinz ab 11. September (12 Nächte im Doppelzimmer, Halbpension ab 2399 Euro).
www.billareisen.at
Tel. 01 580 99 2400

Oben in den Bergen ziehen die Teeplantagen wie unendliche grüne Wellen an uns vorbei. Die Gegend um das abgelegene Dorf Halatuthenna ist für ihre Naturreservate bekannt, die eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Die Rangerin zeigt uns einen winzigen, jadefarbenen Frosch, der kaum größer als ihr Fingernagel ist. „Er lebt nur hier“, flüstert sie, um ihn nicht zu verschrecken.

Es sind in der Tat diese kleinen, verborgenen Wunder, die Sri Lanka zu einem so außergewöhnlichen Ort machen. Doch der wahre Zauber wartet auf uns in Arugam Bay.

Schildkröten kehren zum Schlüpfen an ihre Geburtsstrände zurück
Wir begleiten die „Panama Turtle Conservation“ bei einer nächtlichen Patrouille zu einem abgelegenen Strand. Es ist eine stille Nacht. Plötzlich deutet Chaminda auf einen Schatten, der sich langsam durch die Dunkelheit bewegt. Eine Olive-Ridley-Schildkröte kriecht über den Sand. Sie ist an jenen Strand, an dem sie selbst schlüpfte, zurückgekehrt.

Nistplatz für Olive-Ridley-Schildkröten (Bild: Dertour)
Nistplatz für Olive-Ridley-Schildkröten

Langsam beginnt sie eine Kuhle im Sand zu graben, um ihre Eier abzulegen. Der Mond wirft silberne Streifen über ihren Panzer. In völliger Stille legt sie Ei für Ei in das sichere Nest. Es ist ein Ritual, so alt wie die Zeit selbst. Die Olive-Bastardschildkröte verschließt das Nest und zieht sich in aller Stille wieder in die Dunkelheit zurück.

Am nächsten Morgen fühlt sich die Luft noch klarer, das Licht noch heller an. Als ob die ganze Insel in einen neuen Glanz getaucht wurde.

In Negombo zwischen den bunten Fischerbooten tragen wir dieses Gefühl, etwas erlebt zu haben, das nicht für uns bestimmt war – und es dennoch als Geschenk erhalten haben. „Alles ist miteinander verbunden“, sagt Chaminda zum Abschied mit einem Lächeln. „Ihr seid jetzt für immer ein Teil davon“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt