Unbekannte haben sich am Dienstag Zugang zu einem Einfamilienhaus in Fußach (Vorarlberg) verschafft und konnten unerkannt flüchten.
Eine äußert unliebsame Überraschung erlebten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Fußach: Am Dienstag zwischen 10.20 und 15.10 Uhr haben sich vermutlich drei Täter Zugang zum Haus verschafft, das Trio schlug ein Fenster vor der Terrasse ein, um in die Immobilie zu gelangen. In weiterer Folge durchkämmten die das Erd- wie auch das Obergeschoß nach Wertgegenständen. Durch ein geöffnetes Fenster gelang den Einbrechern schließlich unerkannt die Flucht.
Um Teile ihrer Spuren zu verwischen, verteilten die Täter eine rote Flüssigkeit im Haus, vermutlich Rotwein, berichtet die Exekutive. Trotz einer anschließenden Fahndung konnte keine Spur der Langfinger gefunden werden.
Die Polizei sucht weiter nach den Kriminellen und hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung. Wer am Dienstag zwischen 10 und 15.10 etwas Verdächtiges in der Straße Herrenfeld beobachtet hat, soll sich bitte mit der Polizei in Verbindung setzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.