Was die „Krone“ bereits berichtete, ist nun fix: Nach dem Verlust von 8 Mandaten zieht ÖVP-Bürgermeister Stefan Szirucsek in Baden die Konsequenzen und macht den Weg frei für Carmen Jeitler-Cincelli. Diese geht nun mit der SPÖ und der Liste „Wir Badener“ eine neue Koalition ein.
Was die „Krone“ bereits berichtete, ist nun fix: Nach dem Verlust von 8 Mandaten zieht ÖVP-Bürgermeister Stefan Szirucsek in Baden die Konsequenzen und macht den Weg frei für Carmen Jeitler-Cincelli.
Die 44-jährige Nationalrätin, verheiratet und Mutter von drei Kindern, gehörte schon von 2015 bis 2023 dem Gemeinderat der Kurstadt an und war auch Stadträtin für Wirtschaft und Stadtmarketing.
Neue Dreierkoalition
Nun startet sie mit einer Dreierkoalition neu durch. Mit dabei: Die ÖVP mit 10, SPÖ und Liste „Wir Badener – Bürgerliste Jowi Trenner“ jeweils mit 7 Mandaten. Warum diese Konstellation? „Im Zuge der Sondierungsgespräche, die mit allen Fraktionen geführt wurden, hat sich relativ rasch herauskristallisiert, dass eine Zusammenarbeit zwischen Volkspartei, SPÖ und ‘Wir Badener‘ nicht nur eine stabile Mehrheit im Badener Gemeinderat hat, sondern in dieser Kombination auch von allen Partnern präferiert wird“, sagt Jeitler-Cincelli.
Als Gründe für die Mandatsverluste gibt sie an: „Viele waren unzufrieden, wie einige der großen Projekte umgesetzt wurden, etwa die Einrichtung der Grünen Zone, die Errichtung des Parkdecks Süd oder die Einführung der neuen Citybusse“.
Als Ziele für die Zukunft nennt die künftige Bürgermeisterin die Budgetkonsolidierung und Baden zu einer zukunftsfitten und modernen Stadt weiterzuentwickeln.
Abschied nehmen als Vizebürgermeisterin muss nun Helga Krismer (Grüne), obwohl auch sie mit ihrer Partei über 7 Mandate verfügt. Wer in der neuen Rathaus-Koalition das Amt des Vizestadtchefs übernimmt, steht allerdings noch nicht fest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.