Landschaftsreinigung

Das große Sammeln

Vorarlberg
20.02.2025 06:05

Von 22. März bis 26. April geht die alljährliche Müll-Sammelaktion im ganzen Land über die Bühne. Jeder, der sich engagieren will, kann mitmachen und einen Beitrag leisten.

Unvorstellbare 54 Tonnen Abfall wurden vergangenes Jahr auf Vorarlbergs Wiesen, Wegen, im Wald und am Straßenrand innerhalb nur eines Monats zusammengeklaubt – von rund 14.000 Freiwilligen, die an der großen Landschaftsreinigungsaktion teilgenommen haben. Auch heuer steht das große Reinemachen wieder an, nämlich von 22. März bis 26. April. Die Kommunen koordinieren die Sammelaktionen und bereiten sich schon seit vielen Wochen auf die Aktion vor, wie der Gemeindeverband am Mittwoch informierte.

Zeichen gegen Problem Littering setzen
Ziel des großen Sammelns ist es nicht nur, Abfall von öffentlichen Flächen und Straßen zu entfernen, sondern auch das Bewusstsein für das Problem von Littering – also dem achtlosen Wegwerfen von Abfällen – zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, aktiv Verantwortung zu übernehmen. „Die Landschaftsreinigung ist mittlerweile eine der größten Freiwilligeninitiativen in Vorarlberg“, erklärt Andrea Kaufmann, Präsidentin des Gemeindeverbandes. „Die Menschen, die sich beteiligen, tun dies aus eigenem Antrieb und investieren ihre Zeit, um die Umwelt sauber zu halten und die Lebensqualität in ihrer Umgebung aufrecht zu halten.“ Die Aktion wird auch von Loacker Recycling unterstützt: Geschäftsführer Reinhard Pierer erklärt, dass Littering eine Ressourcenverschwendung sei, denn viele Abfälle könnten wiederverwertet werden – wenn sie entsprechend entsorgt würden.

Nähere Informationen zu den Sammeltagen gibt es am Gemeindeamt oder unter www.umweltv.at

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
3° / 12°
Symbol wolkig
1° / 14°
Symbol wolkig
2° / 11°
Symbol wolkig
0° / 13°
Symbol wolkig



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt