In Hard ging der mittlerweile legendäre Mufängar-Faschingsball über die Bühne. Mitten drin im Getümmel: Überläufer zu den Rothosen und andere farblich Verirrte.
Es war eine rauschende Ballnacht im Spannrahmen Hard – auch wenn die Garderobe eigentlich nicht der strengen Ball-Etikette entsprach, denn die meisten Besucher erschienen im Sport-Outfit. Geschuldet war das dem Motto des Abends: „Hi Ha Go – For Gold“. Das Logo für die Ballnacht zeigte die olympischen Ringe als freundlich lächelnde Ballonköpfe.
Fast schon stilvoll präsentierte sich zu diesem Anlass Hards Bürgermeister Martin Staudinger. Er trug ein Ensemble aus Jogginghose und passender Jacke – natürlich in knallrot. Andere zogen sich Dressen ihrer Lieblings-Fußballmannschaft an oder setzten sich kurzerhand eine Skibrille auf. Musikalisch zur Sache ging es mit der Band „Zündstoff“, die um Mitternacht allerdings von den Harder Schlösslefeagar zur Pause gezwungen wurde. Wirklich sportlich wurde es dann bei den Showeinlagen der zahlreichen Garden, die ihre ebenso ausgeklügelten wie anspruchsvollen Choreographien präsentierten.
Das Faschingstreiben hat in Hard aber noch kein Ende: Am Samstag (22. Februar) bewegt sich ab 14 Uhr der große Umzug durch die Straßen der Seegemeinde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.