Für Österreichs Biathlon-Team gibt es im Rahmen der Weltmeisterschaften in der Lenzerheide (Schweiz) weiterhin nichts zu erben. Im Einzel der Herren verpassen die Ski Austria-Athleten einen Spitzenplatz. Gold geht an Frankreich, Norwegen geht überraschend leer aus.
In der Loipe war Eric Perrot der absolut Schnellste über die 20 Kilometer in der Lenzerheide. Da er auch am Schießstand die Nerven behielt und nur eine Strafminute kassierte, stand am Ende der größte Erfolg in der Karriere des Franzosen zu Buche: Er wurde Weltmeister!
Tommaso Giacomel aus Italien (1 Fehler/+52,4 Sekunden) jubelte in der Schweiz über die Silbermedaille, Bronze holte sich mit Quentin Fillon Maillet (3/+1:59,5) ein weiterer Franzose.
Norwegen kassierte eine heftige Niederlage. Superstar Johannes Thingnes Bö, im Sprint und in der Verfolgung siegreich, schoss sich bereits beim ersten Liegendanschlag mit drei Fehlern aus dem Medaillenrennen. So wurde am Ende Endre Strömsheim als Achter bester Wikinger.
Davon konnten Österreichs Athleten nur träumen. Zwar hätte David Komatz die Chance auf ein Top-10-Ergebnis gehabt, zwei Fehler beim letzten Schießen sorgten aber dafür, dass er schlussendlich auf Position 26 landete.
Der Wahl-Salzburger war damit Bester aus dem erneut geschlagenen Ski Austria-Team. Fredrik Mühlbacher beendete das Rennen auf Position 34, Simon Eder wurde 41., Patrick Jakob 52.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.