Wert sinkt noch weiter
Angst und Verunsicherung sei nach dem schockierenden Anschlag in der Draustadt nachvollziehbar – eine Bürgerwehr aber ein unberechenbares Risiko. Der „Krone“ erklärt Polizeisprecher Rainer Dionisio wieso.
Warnweste, Funkgerät, Pfefferspray, Elektroschocker – mit diesen Utensilien will die angedachte Bürgerwehr künftig auf den Straßen in Villach auf „Streife“ gehen, Gefahrensituationen erkennen und Täter festhalten. So zumindest der Plan. Die Exekutive hat damit (wie berichtet) keine Freude – im Gegenteil, man sieht große Gefahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.