Illegale Migration

Österreich erhält neue Wärmebildbusse von der EU

Österreich
19.02.2025 16:51

Die Polizei hat am Mittwoch zwei Wärmebildbusse für Einsätze an der EU-Außengrenze bekommen. Bei der Übergabe wurden ambitionierte Ziele formuliert: Die Mission sei, illegale Migration gegen null zu drängen. 

In den nächsten Wochen sollen fünf weitere hinzukommen, sagte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei der Übergabe in der Meidlinger Kaserne. Die Busse werden zu 75 Prozent von der EU finanziert, fügte Berthold Hubegger, Leiter der Abteilung Operatives Grenz- und Fremdenpolizeimanagement im Innenministerium, hinzu.

Es gehe darum, „dass wir unseren Beitrag dazu leisten, dass wir an der EU-Außengrenze beziehungsweise im Vorfeld der EU-Außengrenze aufrüsten“, sagte Karner. Diese solle so „sicherer und dichter“ werden. Bei der Übergabe fand außerdem ein Kontingentwechsel von Polizistinnen und Polizisten statt.

Rund 40 von ihnen würden vom Einsatz zurückkommen bzw. ihren Einsatz im Ausland beginnen, führte der Innenminister aus. Tätig sind sie an der Grenze zwischen Ungarn und Serbien, aber auch im „Vorfeld“ der EU-Grenze zwischen Serbien und Nordmazedonien.

Dort sollen sie Schlepperrouten entgegenwirken. Aktuell seien rund 150 österreichische Polizistinnen und Polizisten in einem solchen Einsatz – die meisten von ihnen direkt an der EU-Außengrenze.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt