Nach Doping-Skandal

20-Jahre-Sperre für Ex-Profi Pfannberger reduziert

Sport-Mix
19.02.2025 17:13

Der ehemalige Radprofi Christian Pfannberger (45) hat eine Reduktion seiner bisher auf 20 Jahre festgelegten Doping-Sperre auf acht Jahre erwirkt!

Der Steirer war 2009 als Wiederholungstäter nach einem EPO-Nachweis zunächst lebenslang und später nach einem Rekurs für 20 Jahre von Wettkämpfen ausgeschlossen worden. Nun gab die Anti-Doping-Rechtskommission (ÖADR) einem weiteren Einspruch Pfannbergers statt, dem eine anzuwendende Reglementänderung zugutekommt.

Ab 2009 geltende Sperre bereits abgesessen
Demnach kann es zur nachträglichen Änderung von verhängten Sperren kommen, wenn unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Anti-Doping-Regelungen in Bezug auf den zugrundeliegenden Verstoß eine kürzere Dauer der Sperre festzulegen gewesen wäre.

Das ist bei Pfannberger, der erstmals 2004 positiv auf Testosteron getestet und zwei Jahre gesperrt worden war, der Fall. Für ihn sei deshalb eine Achtjahressperre auszusprechen, so die ÖADR am Mittwoch. Dadurch hat er seine ab 2009 geltende Sperre bereits abgesessen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt