In zwei Jahren wird das Vorarlberger Montafon Austragungsort der FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaft. Damit man sich als perfekter Gastgeber präsentieren kann, wird an diesem Wochenende getestet – mit einer Buckelpistenshow der Extraklasse.
„Die Wetterprognose für den Testlauf für die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaft 2027 ist ausgezeichnet und die Piste in sehr gutem Zustand“, freut sich Alex Borg, der Projektleiter von Golm Silvretta Lünersee Tourismus. „Der slowenische Streckenbauer Ales Špan und sein Team haben in den vergangenen Tagen mit den freiwilligen Helfern des Veranstalters, dem Skiclub Montafon, und den Talschaftsvereinen wirklich großartige Arbeit geleistet.“
Heute und morgen wird auf der 220 Meter langen und 28 Grad steilen Strecke trainiert, am Samstag steigen dann die Europacup-Einzelbewerbe für Damen und Herren, ehe am Sonntag die „Dual Moguls“-Entscheidungen anstehen. „Dadurch, dass das Zielstadion von der Bergstation fußläufig in kurzer Zeit erreichbar ist, können Zuschauer mit einer Fußgängerkarte auch ohne Skier live dabei sein“, erklärt Borg. „Von den Terrassen der Gastronomiebetriebe ist die gesamte Strecke einzusehen, aber auch im Ziel wird es einen Ausschank durch den Skiclub Montafon geben.“
Hämmerle gastiert im März daheim
Einziger Wehmutstropfen: Auf Lokalmatadore müssen die Fans am Golm verzichten. Die gibt es dann aber wieder im März, wenn der Snowboardcross-Weltcup mit Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Youngster Elias Leitner am Grasjoch Station macht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.