Eine halbe Million Euro investierte Morawa in die Renovierung der Traditions-Buchhandlung Höllrigl. Zur Eröffnung lesen über mehrere Tage bekannte Schriftsteller in dem Buchladen in Salzburg Stadt.
Mit einer Krimi-Welturaufführung feierte die Traditionsbuchhandlung Höllrigl in Salzburg Stadt am Mittwoch nach Umbau Wiedereröffnung. „Das Buch, aus dem ich zur Eröffnung lese, ist noch nicht einmal gedruckt. Es erscheint erst im Sommer“, verrät Schriftsteller Manfred Baumann.
Wie man Spannung aufbaut, weiß der langjährige ORF-Journalist und nunmehrige Krimi-Autor nicht nur hinsichtlich Vermarktung, sondern auch inhaltlich: Kommissar Martin Merana ermittelt in „Salzburgwut“ in einem spannenden Mordfall. Ein junger Mann wird tot am Sebastiansfriedhof gefunden. Spuren führen zu einer Rechtsaußenpartei und ins Franziskanerkloster.
Nicht ganz so alt wie die ehrwürdige Ordensgemeinschaft, aber dennoch historischer Blickfang der neu renovierten Buchhandlung: Die große Holztreppe mittig im Geschäft. „Neben der Stiege haben wir auch die originale Stuckdecke erhalten und restauriert. Ansonsten ist alles neu“, erzählt Wolfgang Rick, Geschäftsführer der Morawa-Gruppe, zu der die Buchhandlung Höllrigl gehört.
Eine halbe Million Euro wurde in die Neugestaltung investiert. Sechs Wochen dauerten die Umbauarbeiten in Österreichs ältestem Buchfachgeschäft. Auf die Optik kommt es vor allem den jüngeren Kunden an. Nicht nur bei der Innenraumgestaltung: „Farbenfrohe Bücher mit bunten Covern verkaufen sich derzeit besonders gut“, erzählt Wolfgang Rick.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.