Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend auf der B70 Packerstraße zwischen Völkermarkt und Klagenfurt gekommen. Zwei Autos kollidierten frontal, ein Ersthelfer und Zeuge schildert die Szenen der „Krone“.
Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. Wegen der Tunnelarbeiten auf der Autobahn werden die Autofahrer seit Längerem nachts (ab 20 Uhr) auf die B70 Packerstraße umgeleitet, so auch der junge Kärntner, der am Mittwochabend am Weg von Graz nach Klagenfurt war.
Plötzlich versuchte ein vor ihm fahrender Pkw einen Lkw zu überholen, nutzte dafür den Fahrstreifen des Gegenverkehrs: „Aus irgendeinem Grund haben weder das entgegenkommende Auto, noch derjenige, der überholte, nicht gebremst“, so die Schilderungen. Es kommt zum Frontalcrash.
„Hatte Angst, eine Tote zu sehen“
„Beide Autos hat es in die Luft gehoben“, wie der Kärntner der „Krone“ berichtet. Sofort blieben die anderen Verkehrsteilnehmer stehen und versuchten zu verstehen, was gerade passiert war. „Ich bin dann ausgestiegen“, so der Zeuge: „Ich hatte in diesem Moment Todesangst, eine Tote zu sehen!“
Dennoch öffneten er und andere Helfer am Unfallort die Autotür: „Auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr war da, der hat dann die Leitung übernommen.“ Zuvor wurde die Rettungskette in Gang gesetzt.
Feuerwehrmann als Ersthelfer
„Die Autofahrerin war ganz benommen und verletzt – die andere Fahrerin konnte selbstständig aussteigen“, erzählt der junge Mann. Bei der Frau, die das Überholmanöver durchführte, handelte es sich um eine 36-Jährige aus Klagenfurt. Sie wurde schwer verletzt. Die andere Frau (34) aus dem Bezirk Völkermarkt wurde leicht verletzt.
„Die Autofahrerin war ganz benommen und verletzt – die andere Fahrerin konnte selbstständig aussteigen.
Ein Zeuge über den Unfall
Der Feuerwehrmann habe die Verletzte, die kaum ansprechbar war, dann aus dem Unfallwrack geborgen: „Ich habe für sie Jacken und die Rettungsdecke aus meinem Auto geholt.“ Und: „Ich öffnete die hintere Fahrzeugtür, um zu sehen, ob noch jemand im Auto gesessen hat. Gott sei Dank war da niemand!“
Die Polizei kam schließlich am Unfallort an: „Gefühlt hat es ewig gedauert, aber in einem solchen Moment funktioniert das Zeitgefühl nicht mehr“, erzählt der Ersthelfer. Die zwei Autolenkerinnen wurden ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.