Modernisierung läuft
Bei der Modernisierung der Kapruner Stausee-Kraftwerke gab es am Mittwoch einen Meilenstein. Die Tunnelbohrmaschine, die einen neuen Stollen in den Berg fräsen wird, nahm ihren Betrieb auf.
Startschuss für Fräsarbeiten bei der Kraftwerksgruppe Kaprun: Der 100 Tonnen schwere Bohrkopf mit einem Durchmesser von sieben Metern arbeitet sich jetzt Meter für Meter durch den Berg. Insgesamt wiegt die Maschine 1.200 Tonnen. Die einzelnen Bauteile werden in der Montagekaverne zusammengefügt.
Bis Ende 2027 entsteht für die Kraftwerkserweiterung ein neuer Triebwasserweg. Die Fräsmaschine wird rund 15 Meter pro Tag schaffen. Eine Herausforderung ist der Abtransport des Materials.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.