90. Geburtstag

Die Klosterschwestern haben ein Jubiläum zu feiern

Kärnten
21.02.2025 14:02

Vor 90 Jahren hat die Kongregation das Schloss Wernberg gekauft, renoviert, zum Bildungs- und Gästehaus umgebaut und seither das gesellschaftliche Leben in Kärnten mitgestaltet. 

„Im Jahr 1935 sprach keine Schwester von Zukunft und Hoffnung. Beides war ihnen trotz der tristen Lage selbstverständlich“, so Provinzoberin Schwester Pallotti Findenig über Mut und Zuversicht ihrer Mitschwestern vor 90 Jahren. Mit Kauf und Renovierung des verwahrlosten Schlosses, das Herzog Bernhard von Spanheim erbaut hatte, haben die Schwestern ein Kulturgut gerettet. Nach dem Kauf am 21. Februar 1935 hat die damalige Generaloberin den Schlüssel der Muttergottes anvertraut und das Wirken der Schwestern unter den Schutz der Gottesmutter gestellt.

Aus Schloss Wernberg, das die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut vor 90 Jahren gekauft hatten, machten sie ein Bildungshaus. (Bild: zvg)
Aus Schloss Wernberg, das die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut vor 90 Jahren gekauft hatten, machten sie ein Bildungshaus.

Daher wird am Samstag, 22.2. (16 Uhr),  in der Pfarrkirche von Maria Wörth Vesper gefeiert. Am Sonntag, 23. 2.  (9 Uhr), zelebriert Bischof Josef Marketz in Wernberg einen Gottesdienst. Danach laden die Schwestern zur Festakademie, bei der Historiker Peter Wiesflecker unter dem Titel „Ein mehrfaches Zeichen für Kirche und Welt“ über die Geschichte von Schloss und Kloster spricht. Schon am Freitag, 21. 2. (19 Uhr), diskutieren Parteichefs von Wernberg mit Zugewanderten aus Nicht-EU-Ländern über das Brückenbauen.

Klosterladen, Bildungshaus, Kindergarten
Von dem mit 37 Schwestern größten Orden in Kärnten wirken jeweils zwei Schwestern in Gurk und in Hermagor. In Wernberg führen sie einen Klosterladen, in dem es derzeit auch frische Faschingskrapfen aus der hauseigenen Backstube gibt, einen Kindergarten und ein Bildungshaus mit 40 Betten. Die Küche verwöhnt Gäste täglich zu Mittag; die Räume können auch für Fest gebucht werden.

Bekannt sind die Schwestern für Fastenangebote nach Buchinger und Lützner, für Seminare zum Thema achtsames Essen, für Tage der Stille und Auszeiten im Kloster.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt