Serbe festgenommen

Mama abgezockt: Tochter führte Polizei zu Betrüger

Kärnten
20.02.2025 09:58

Eine Pensionistin fiel einem Betrüger zum Opfer. Doch weil der Serbe nicht genug hatte und noch mehr Geld von der Villacherin forderte, kam ihm die Polizei auf die Schliche und er wurde auf frischer Tat ertappt. 

Es ist wohl eine der schlimmsten Nachrichten, die man bekommen kann. „Ihre Tochter hat einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein elfjähriges Kind ums Leben gekommen ist“, erhielt eine 73-jährige Villacherin Mittwoch den Anruf von einer unbekannten Nummer. Völlig aufgebracht und verzweifelt hörte sie dem Anrufer zu und wurde aufgefordert, eine Kaution zu überweisen, damit ihre Tochter nicht verhaftet wird. 

Die 73-Jährige folgte den Anweisungen. „Ihr wurde der Übergabeort in Villach – ein Parkplatz einer Schule – genannt. Mit dem genannten sechsstelligen Geldbetrag machte sie sich kurz darauf dorthin auf“, schildert die Polizei. Nach der Übergabe fuhr sie wieder heim, wurde kurz darauf vom Unbekannten aber wieder angerufen, dass die Summe nicht ausreichen würde.

Einer weiteren Forderung wäre die Mutter wohl nachgekommen, hätte sich in der Zwischenzeit nicht ihre Tochter gemeldet. Die daraufhin sofort Alarm schlug und mitteilte, nicht in einen Unfall verwickelt gewesen zu sein. Die 46-Jährige alarmierte die Polizei. Weil der Übergabeort bekannt war, konnten die Ermittler eingreifen und den Geldboten auf frischer Tat ertappen. 

Es handelt sich um einen 31-Jährigen aus Serbien. Für ihn klickten die Handschellen! 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt