Mit ihren zwei Goldmedaillen in der Abfahrt und gemeinsam mit Mikaela Shiffrin in der Team-Kombi hatte sich US-Girl Breezy Johnson zur erfolgreichsten Teilnehmerin der Ski-WM in Saalbach gekrönt. Am Donnerstag wurde die 29-Jährige aber von einer kaderloser Österreicherin und einer 20-jährigen Vorarlbergerin in die Schranken gewiesen.
Ohne Weltcupsieg war Breanna Noble „Breezy“ Johnson zur Weltmeisterschaft nach Saalbach gereist – mit zwei Goldmedaillen verließ die US-Amerikanerin den WM-Ort. Doch anstatt sich auf ihrem Erfolg auszuruhen, bestritt die 29-Jährige aus dem Bundestaat Wyoming in dieser Woche die beiden Europacup-Super-Gs im Südtiroler Sarntal.
Johnson siegt auch im Europacup
Im ersten Rennen am Mittwoch unterstrich die Atomic-Pilotin ihre derzeitige Überform. Mit Nummer 39 gestartet, rollte Johnson das Feld von hinten auf und holte sich mit 34 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Nadine Fest den Sieg. Doch am Donnerstag schlug die 26-jährige Kärntnerin, die in dieser Saison keinem ÖSV-Kader angehört, zurück.
Bärenstarke Leistungen
Wie am Vortag mit Nummer 6 gestartet, erwischte die Head-Pilotin – die bei der WM als Vorläuferin am Start war – eine ausgezeichnete Fahrt und distanzierte die zu diesem Zeitpunkt führende Schweizerin Janine Schmitt um gleich 0,93 Sekunden. Mit der 10 kam dann die 20-jährige Vorarlbergerin Victoria Olivier, Fests hartnäckigste Verfolgerin im Kampf um den EC-Gesamtsieg. Die regierende Abfahrtsjuniorenweltmeisterin zeigte ebenfalls eine bärenstarke Leistung und klassierte sich nur 0,37 Sekunden hinter Fest auf Rang zwei.
Drei Österreicherinnen in den Top-5
Direkt danach folgte der Auftritt der Doppelweltmeisterin – die anders als noch am Vortag bereits bei der ersten Zwischenzeit hinter den beiden Österreicherinnen zurücklag. Zwar bei der zweiten Zeitnehmung lag Johnson 0,23 Sekunden hinter Fest und eine Hundertstel hinter Olivier, im Ziel waren es dann sogar 0,52 (Fest) bzw. 0,15 (Olivier) Sekunden, die Breezy fehlten. Mit der Lecherin Magdalena Egger (+0,78) als Fünfter schaffte es eine weitere Österreicher ins Spitzenfeld.
ÖSV-Duo führt Gesamtwertung an
Mit ihrem sechsten Sieg in der laufenden Europacupsaison baute Fest ihre Führung in der Super-G-Wertung auf 93 Punkte gegenüber Sara Allemand (It) aus. In der Gesamtwertung liegt sie acht Rennen vor Schluss 170 Zähler vor Olivier.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.