Song-Contest-Skandal

Rapper Tommy Cash beleidigt ganze Nation Italien

Society International
20.02.2025 10:58

In Italien gibt es Proteste gegen den Rapper Tommy Cash, der Estland bei dem Eurovision Song Contest (ESC) vom 13. bis zum 17. Mai in Basel vertreten wird. 

Das Lied „Espresso Macchiato“, das er beim ESC vorstellen will, strotze vor Stereotypen gegen Italien, protestieren die italienische Regierungspartei Lega und der Konsumentenschutzverband Codacons. Letzterer reichte eine Beschwerde bei der European Broadcasting Union (EBU), Organisator des ESC, gegen Cashs Lied ein.

Beleidigende Stereotype
„Espresso Macchiato“ sei ein Song, der die Italiener beleidige. Der Text enthalte Stereotypen über Italien und die Italiener, „die mit den üblichen Klischees wie Kaffee und Spaghetti, aber vor allem Mafia und Zurschaustellung von Luxus in Verbindung gebracht werden“. Das Lied übermittle die Botschaft von einem Volk, das in organisiertes Verbrechen verstrickt ist, was unannehmbar sei, hieß es in einem Schreiben Codacons‘.

„Lied beleidigt eine ganze Nation“
„Genauso wie Lieder von Rappern mit sexistischen und beleidigenden Texten Frauen gegenüber zu Recht abgelehnt werden, dürfte ein Lied nicht zur Teilnahme an der Eurovision zugelassen werden, das eine ganze Nation beleidigt und die Gefahr birgt, falsche Botschaften zu vermitteln“, hieß es in der Aussendung.

Auch der Vizepräsident des italienischen Senats, der Lega-Politiker und Ex-Landwirtschaftsminister Gian Marco Centinaio, rief die Organisatoren des ESC zum Ausschluss von Tommy Cashs Lied aus dem Wettbewerb auf. „Dieser estnische Sänger hat sich mit einem Song qualifiziert, in dem er in brüchigem Italienisch über jemanden spricht, der nur durch Kaffeetrinken und ‘Schwitzen wie ein Mafioso‘ reich geworden ist. Er sollte nach Italien kommen und sehen, wie anständige Italiener arbeiten, bevor er sich erlaubt, solch dumme Lieder voller Stereotypen zu schreiben. Wenn es jemanden gibt, der einen Weg gefunden hat, leichtes Geld zu verdienen, indem er andere beleidigt und ausnutzt, dann ist er es“, schloss Centinaio.

Surrealer Stil
Tommy Cash ist wegen seines surrealen Stils populär. Der 33-jährige Rapper, Tänzer, Produzent und bildender Künstler tritt auf Englisch auf und ist bekannt für sexuell explizite Textthemen und provokante Musikvideos.

Italien sollte beim ESC vom Sieger des Sanremo-Songfestivals, dem Liedermacher Olly, vertreten werden. Dieser hat jedoch noch nicht entschieden, ob er am Songwettbewerb in Basel teilnehmen wird. Sollte er verzichten, wird Italien vom Zweitplatzierten beim Sanremo-Festival, dem toskanischen Liedermacher Lucio Corsi, vertreten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt